Wir verwenden die weibliche Form von geschlechtsspezifischen Bezeichnungen und meinen damit jeweils alle Geschlechter.
Wer sind wir? Europace ist als Marktführer für Finanzierungstechnologie in Deutschland ein FinTech der ersten Stunde, gegründet 1999 in Berlin und heute Tochter der Hypoport SE. Jedes unserer Produkte, von Plattform bis App, ist dafür gemacht, Menschen schneller, einfacher und maximal selbstbestimmt finanzielle Entscheidungen treffen zu lassen, ob Baufinanzierung oder Ratenkredit. Europace-Technologie bewegt ganze Märkte. Sie macht Banken zukunftsfähig und Finanzvertriebe zu digitalen Vordenkern.
Dein Team: Wir entwickeln zentrale Plattformfunktionen für sichere Authentifizierung, feingranulares Berechtigungsmanagement und die technische Abbildung von externen Organisationen und ihren Nutzerinnen. Unser Ziel ist es, internen Teams und externen Partnern sichere und flexible Zugänge sowie moderne Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen – über APIs, Self-Service und UI-Komponenten.
Dabei arbeitest du mit erfahrenen Engineers sowie Expertinnen aus Security, Compliance, Architektur und UX zusammen.
Wir suchen zwei Engineers mit unterschiedlichen Schwerpunkten – je nach Interesse und Stärken:
- Im Bereich Identity & Access Management (IAM) lernst du, wie moderne Authentifizierung, Rollenmodelle und sichere Service-Kommunikation in einer Plattform realisiert werden
- Im Bereich Konfigurierbarkeit & Nutzerverwaltung arbeitest du an APIs und Datenmodellen, die externe Organisationen, Nutzerbeziehungen und Zugriffsmodelle abbilden
Wir freuen uns auf dich - come as you are!
Welche Aufgaben warten auf dich?
🔐 Fokus: Identity & Access (IAM & Security)
- Du entwickelst Komponenten rund um Authentifizierung, Autorisierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Du arbeitest mit modernen Protokollen wie OIDC und OAuth2
- Du gestaltest die sichere Kommunikation zwischen Services (Service-to-Service-Auth) mit
- Du lernst, wie man sicherheitskritische Systeme entwickelt, betreibt und kontinuierlich verbessert
- Du arbeitest eng mit Security-Expert:innen und dem IAM-Architekten zusammen
- Du entwickelst ein Verständnis dafür, wie wir unsere IAM-Systeme auf AWS betreiben, skalieren und monitoren – und bringst dich dort schrittweise ein
🧩 Fokus: User Management & Konfiguration
- Du entwickelst APIs und Backend-Komponenten, mit denen externe Organisationen, Benutzer und Konfigurationen abgebildet werden
- Du hilfst mit, Konfigurationsmöglichkeiten stärker in Richtung Self-Service zu entwickeln
- Du arbeitest an UI-nahen Backend-Features und sorgst dafür, dass Konfigurationen für komplexe Strukturen verständlich und effizient nutzbar sind
- Du analysierst bestehende Abhängigkeiten und hilfst, das System nachhaltiger und skalierbarer zu gestalten
- Du lernst, wie wir unsere Services in der AWS-Cloud betreiben, automatisieren und überwachen – und bringst dich aktiv mit ein
Was erwarten wir von dir?
🔐 Wenn du dich im Bereich Identity & Access vertiefen möchtest:
- Du hast erste Erfahrung mit Backend-Entwicklung, idealerweise mit Java, Kotlin oder ähnlichen Sprachen
- Du interessierst dich für sichere Authentifizierung, moderne Login-Standards (z. B. OIDC/OAuth2) und IAM-Konzepte
- Du möchtest tiefer in Plattform-Security, rollenbasierte Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte eintauchen
- Du arbeitest gerne strukturiert, denkst in Systemverhalten und willst verstehen, wie Vertrauen technisch abgesichert wird
🧩 Wenn dich User Management & Konfiguration mehr reizt:
- Du hast erste Erfahrung in der Entwicklung von APIs und Datenmodellen
- Du findest es spannend, wie Organisationen, Rollen und Benutzerbeziehungen modelliert und konfiguriert werden können
- Du verstehst dich als Fullstack-Entwickler:in – egal ob Frontend oder Backend, du willst Systeme ganzheitlich verstehen und mitgestalten
- Du hast Lust, mitzuhelfen, dass Systeme selbsterklärender und konfigurierbarer werden
- Du bringst Neugier für Plattformarchitektur, Modellierung und Schnittstellen mit
💬 Was für beide Rollen zählt:
- Du bist offen für Feedback, stellst Fragen und hast Spaß daran, dich im Team weiterzuentwickeln
- Du willst langfristig verstehen, wie eine Plattform funktioniert – nicht nur Software schreiben, sondern sie mitgestalten
- Du sprichst Englisch im Arbeitsalltag sicher oder möchtest dich darin verbessern
- Du bringst Motivation mit, in einem sicherheitskritischen, aber lernfreundlichen Umfeld zu wachsen
Was erwartet dich bei uns?
Ein Arbeitsplatz frei von Stereotypen! Die Energie unserer Teams wächst mit der Vielfalt an, mit den Perspektiven, die alle einbringen.
Wir sind inklusiv! Ob spezielle Hilfsmittel, besondere Bedürfnisse oder sonstige Barrieren, wir sind motiviert eine Lösung zu finden, damit du bei uns so barrierefrei wie möglich arbeiten kannst. Gerne kannst du dich auch vor oder während des Bewerbungsprozesses an unser Diversity Team wenden: diversity@europace.de
What else? Auf @Europace, dem Europace-Blog und Inside Hypoport erfährst du noch mehr über uns. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bei Fragen wende dich gerne an Johanna:
Johanna Siepmann
Talent Relation Managerin @ Europace
Tel. +49 151 58247438
Hypoport SE | EUROPACE AG www.hypoport.de | www.europace.de